Heute Gesprächskreis: Am Frieden mitwirken
Die evangelische Kirchengemeinde lädt für heute, Dienstag, 8. Mai, ab 19.30 Uhr zum Ökumenischen Gesprächskreis ins Gemeindehaus (Martin-Luther-Straße) ein. Das Thema lautet: "73 Jahre nach Kriegsende...
View ArticleMuttertagskonzert mit dem Salonorchester
Das Ensemble "Da Capo", dirigiert von Ernest Frissen, gastiert am Sonntag im Wegberger Forum.
View ArticleKeine Verkehrsanalyse zur Mittelachse
Wegberger Bauausschuss erklärt, dass er keine Notwendigkeit mehr zur Umsetzung der Mittelachse sieht.
View Article605.000 Euro für Feuerwehrgerätehaus
Der Bauausschuss gibt grünes Licht für die Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses in Moorshoven. Vor der Abstimmung gab es eine Diskussion über die hohen Kosten bei öffentlichen Bauvorhaben.
View ArticleBienen und Insekten willkommen
In Wegberg an der Gierenstraße wurden kürzlich 1500 Stauden gepflanzt. Das berichtet die NABU-Gruppe, die zu dieser Aktion eingeladen hatte und von fleißigen Helfern unterstützt wurde.
View ArticleMuseen locken viele Besucher an
Mehr als ein Dutzend Museen beteiligten sich mit Offenen Türen und Aktionen am 41. Internationalen Museumstag. Das Thema für den Museumstag lautete diesmal: "Netzwerk Museum: Neue Wege, neue Besucher".
View ArticleBeeck feiert Pfingstkirmes mit Zapfenstreich und Paraden
Traditionell findet am Pfingstwochenende (19. bis 21. Mai) das Heimat- und Schützenfest in Beeck statt. Wenn die Fähnchen und Fahnen in den Straßen wehen, die Röschen gedreht sind, der Königs- und...
View ArticleRath-Anhovener Schützen ehren treue Mitglieder
Schülerprinz Tim Linzten und seine Minister Noah Halcour und Paul Weller standen am Wochenende während des Schützenfestes der St.-Rochus-Bruderschaft in Rath-Anhoven im Mittelpunkt. Höhepunkt war der...
View ArticleWeltberühmte Melodien zum Muttertag
Für einen stimmungsvollen Muttertag sorgten das Salonorchester "Da Capo" und Bass-Bariton Huub Claessens beim Muttertagskonzert der Anton-Heinen-Volkshochschule. Es ist mittlerweile das...
View ArticleIn großer Familie glücklich
BEECK (cole) Katharina und Ewald Fücker haben sich als junge Leute auf der Beecker Kirmes kennengelernt. Und sie haben heute vor 60 Jahren standesamtlich geheiratet. Zu ihrer Diamantenen Hochzeit...
View ArticleSkat: Dieter Dohmen trumpft auf
28 Teilnehmer starteten zum Monats-Spieltag der Offenen Jahreswertung der Skatfreunde Tüschenbroich. Äußerst eng ging es im ersten Spieldurchgang zu, lagen die besten vier Spieler lediglich 86 Punkte...
View ArticleEine Weltperspektive entwickelt
Die amerikanische Stipendiatin Zoey Knox ist zum Ende ihres einjährigen Aufenthaltes von ihrem Paten, dem Bundestagsabgeordneten Wilfried Oellers, zu einem Treffen eingeladen worden. Ihr Besuch im...
View ArticleBaum an der Schrofmühle muss gefällt werden
Akut einsturzgefährdet ist ein 25 Meter hoher Baum in Rickelrath. Deshalb soll er am Donnerstag gefällt werden. Autofahrer müssen einen Umweg fahren.
View ArticleStreithähne Trump und Putin krähen mit
Die "Geflügelliebhaber Merbeck" organisieren erneut das in der Region einmalige Hähnewettkrähen. Unter den 60 tierischen Kandidaten befinden sich zwei sehr agile Fundtiere. Deren starke Charaktere...
View ArticleAnklage wegen versuchten Mordes und gefährlicher Körperverletzung
Im Prozess wegen versuchten Mordes und gefährlicher Körperverletzung vor dem Landgericht Mönchengladbach wurden am dritten Verhandlungstag weitere Zeugen gehört. Im August letzten Jahres soll der...
View ArticleKita und Garage mit Kleber und Farbe beschädigt
Über zwei Sachbeschädigungen berichtet die Polizei. Die Fassade eines Kindergartens am Rathausplatz in Wegberg wurde durch bislang unbekannte Täter mit Sekundenkleber beschmiert. Ebenso verklebten der...
View ArticleGoldplay, Mariuzz, die "Stones" und Booster
Zehn Konzerte und eine Kabarettveranstaltung formen den Kultursommer 2018. Versprochen wird erstklassige Covermusik von Westernhagen, Coldplay und den Stones.
View Article"beets 'n' berries" im Biergarten
Den "kleinen Kultursommer" präsentiert Gastwirt Peter Jansen im Biergarten seines Bistros "Japi's".
View ArticleDer Mann, der Maier einen Scheitel zog
In den 1970er Jahren hatte Gerd Zimmermann den härtesten Schuss in der Fußball-Bundesliga. Heute lebt der 68-Jährige in Arsbeck. "Zimbo" freut sich über den Aufstieg "seiner" Fortuna und die Duelle...
View ArticleMilder Ziegenkäse selbst gemacht
Gärtnermeister Martin Schreder, der seit über zehn Jahren blind ist, hat vor mehr als 20 Jahren angefangen, selber Käse herzustellen. Sein Wissen gibt er in Seminaren auf der "Kleinen Farm" in...
View Article