Wegberg - "Wir wollen nicht bepredigt werden"
Wie stellen sich Jugendliche die Kirche der Zukunft vor? Darüber sprachen Zehntklässler der Hauptschule Wegberg mit Schulseelsorgerin Klaudia Rath. Neun von 25 Schülern sprechen regelmäßig mit Gott -...
View ArticleWegberg - Ehrennadel in Gold für Karl Werner Sachse
Feuerwehr des Kreises Heinsberg zeichnet langjährigen Arsbecker Löschgruppenführer aus.
View ArticleWegberg - Schüler schmieden Zukunftspläne
Trotz Lernstress vor den Abiturprüfungen behalten die jungen Erwachsenen den Übergang in die Berufswelt im Blick. Für eine Ausbildung hat die Bewerbungszeit bereits im Sommer begonnen.
View ArticleDas Jahr 2018 - Was kommen wird - was bleiben wird
Wegberg wird 2018 viel bauen, vor allem für die Schulen. Gefeiert werden Jubiläen wie von der Atelieretage und in Wildenrath, das 950 Jahre alt wird.
View ArticleSerie: Leben auf dem Land - Ein Dorf, in dem etwas passiert
Gemeinsam gestalten die Menschen ihr Leben in Beeck. Auf wenige Einwohner kommen zwei Museen, ein Regionalligist, ein Fernsehstar.
View ArticleWegberg - Freude über restauriertes Banner: "Mehr als ein Stück Stoff!"
Schatz aus dem Archiv gehoben: Ein historisches Banner der Pfadfinderinnenschaft St. Georg (PSG) ist wieder im Verband zurück.
View ArticleDas neue Jahr in ... - Wegberg
Wegberg wird 2018 viel bauen, vor allem für die Schulen. Gefeiert werden Jubiläen wie von der Atelieretage und in Wildenrath, das 950 Jahre alt wird.
View ArticleWegberg - Teigspezialitäten nach Omas Rezept
Das Backen von leckeren Pfannkuchen, Waffeln oder Crêpes hat bei der Familie Mauss im "Wiener Café Häuschen" Tradition.
View ArticleWegberg - Was kommen wird
Erkelenz darf für das neue Jahr einen kulturellen Zugewinnen erwarten. Die Fortentwicklung der Innenstadt steht ebenfalls an.
View ArticleWegberg - "Besser schrittweise als gar nicht"
Eine Tankstelle, eine Taxizentrale und zwei Hallen für Handwerksbetriebe und einen technischen Versandhandel sollen auf dem alten Ziegeleigelände in Uevekoven entstehen. Offen bleibt, was aus dem...
View ArticleWegberg - Rat hat ab Wahl 2020 weiterhin 36 Mitglieder
Der Rat der Stadt Wegberg hat in seiner Sitzung am 19. Dezember 2017 entschieden, dass der Rat ab der Kommunalwahl in 2020 weiterhin freiwillig um zwei Ratsmitglieder verkleinert wird und somit 36...
View ArticleWegberg/Erkelenz - Eiche verfehlt Autofahrerin knapp
Schwerpunkt der Sturmeinsätze für die Feuerwehren im Kreisgebiet war Wegberg. Zehn Mal rückten ab dem frühen Morgen die Löschzüge aus. Auf der Venloer Straße fiel eine Eiche nur eine Sekunde hinter ein...
View ArticleWegberg - Jecker Doppelpack bei "Hei on Klei"
Am 19. und 21. Januar geht es rund bei den Grün-Weißen im Festzelt am Ottenhof: Die Dorfgemeinschaft bittet zur Herrensitzung und zum Biwak.
View ArticleWegberg - Franz Josef Schmitz verteidigt im Pokal seinen Skat-Titel
Turnier um Helmut-Paulsen-Gedächtnispokal.
View ArticleWegberg - Verein "Asyl in Wegberg" ist aufgelöst
Nach zweieinhalb Jahren stellte der Verein zum 31. Dezember die Arbeit ein. Ein Grund: Der Bedarf ist nicht mehr gegeben.
View ArticleNeues Buch erschienen - „Natur füreinander“ entdecken
Ein neues Buch stellt 21 Landschaftsräume im Naturpark Maas-Schwalm-Nette vor. 40 niederländische und deutsche Autoren beteiligten sich honorarfrei, um Menschen die reiche Pflanzen- und Tierwelt der...
View ArticleErkelenz - Mit 90 bisher mehr als tausend Socken gestrickt
Bei Gertrud Theloy kommen sehr viele Jahre Erfahrung in der Handarbeit, die sie von ihrer Mutter lernte, zusammen. "Stricken habe ich schon mit zehn Jahren gekonnt", erzählt sie lebhaft, "als ich jung...
View ArticleWegberg - Gemeinsam für Innenstadt und Ortschaften
Drangvolle Enge beim Neujahrsempfang am Rathaus. Bürgermeister Stock erinnerte an Zurückliegendes und erläuterte Vorhaben.
View ArticleNach Messerangriff in Wegberg - Asylbewerber wird begutachtet
Im August hatte der Asylbewerber in der Unterkunft Petersholz mit einem Messer auf zwei Männer eingestochen - jetzt muss er sich vor Gericht verantworten.
View ArticleWegberg - Bierkastencurling bleibt der Hit
Vor allem das Wetter mit viel Niederschlag und relativ hohen Temperaturen hat der Wegberger Eisbahn dieses Mal zugesetzt. Bis zu 15 Prozent weniger Besucher wurden verzeichnet, dennoch zieht die Stadt...
View Article