Wegberg - Aus Angst vor Brandstifter: Landwirte bewachten Höfe in Klinkum
Unheimliche Brandserien gab es in Wegberg schon häufiger. Im Frühjahr 1974 wurde in Klinkum ein junger Feuerteufel überführt.
View ArticleWegberg - Feuerteufel versucht's erneut
Schon wieder hat ein Unbekannter versucht, ein Auto in Brand zu setzen. Die Polizei sucht fieberhaft nach dem Feuerteufel von Rickelrath.
View ArticleWegberg - Wegberg freut sich auf den größten "Zoch" seit Jahren
65 Anmeldungen für den Rosenmontagszug liegen vor, 42 davon sind Gruppen aus dem Wegberger Stadtgebiet.
View ArticleWegberg - Zwänge und Leiden meisterhaft inszeniert
Friedrich Schiller beschäftigte sich in dem bedeutenden Bühnenwerk "Don Carlos" mit mehreren großen Themen. Musik und Inszenierung bildeten während des Theaterabends im Wegberger Forum eine Brücke in...
View ArticleWegberg - "Möt falsche Tüen hammer nix am Hoot"
"Komm! Wir singen": Dieser Aufforderung des Heimatvereins Beeck kamen zahlreiche jecke Besucher nach. Einen furiosen Einstieg legte das rockende Wegberger Dreigestirn im Beecker Flachsmuseum hin.
View ArticleHückelhoven - Im Rudel durch Wegberg und Ratheim
Zum Auftakt des Straßenkarnevals übernehmen die Narren die Macht in den Rathäusern in Ratheim und Wegberg.
View ArticleWegberg - "Das junge Konzertpodium" im Beecker Vincentiushaus
Filip Sargalla, André Dell und Anastasia Fabrizius aus Erkelenz zählen zu den Besten und sind dabei.
View ArticleWegberg - Kleine Farm - sich selbst versorgen lernen
Die Kleine Farm in Rickelrath bietet Kurse und Seminare an: Gärtnern, Tierhaltung, Naturkosmetik und Handarbeiten lehren Christiane und Martin Schreder. Das Ehepaar stellt hier Obst, Gemüse, Fleisch,...
View ArticleWegberg - Karneval für Familien und Kinder
Die KG "Laakebüll" feiert 125-jähriges Bestehen. Die Mitglieder hoben dies gestern beim Umzug hervor. Groß und Klein waren auch nach Lövenich gekommen, um den Hoppesäck zuzujubeln.
View ArticleWegberg - Dauerbrenner und Newcomer bei "Hei on Klei"
Rund 360 närrische Besucher feierten bei der Galasitzung im Festzelt. Gelungene Bühnenpremiere für etliche Akteure.
View ArticleWegberg - Närrischer Lindwurm XXL
Die motivische Vielfalt der 36 Wagen, Fußtruppen und drei Musikgruppen beeindruckte. Dreigestirn reiste standesgemäß in prächtiger "Kutsche".
View ArticleWegberg - Stürmischer Beifall am Ende einer Session der Superlative
Es war ein bewegender Moment für Christian Pape und seinen Bühnenpartner Stefan Bimmermann. Nach ihrem letzten Auftritt der Session verneigen sich die beiden unter dem stürmischen Beifall des Publikums...
View ArticleWegberg - Von Blind Date Trio bis Tote Ärzte
Von Jazz bis Rockmusik: Neun Veranstaltungen stehen im Programm des Musikfrühlings 2017.
View ArticleWegberg - Traditionshaus "Zum Treppchen" schließt
Das Traditionsrestaurant "Zum Treppchen" in Bissen bei Wegberg schließt Ende März. 1972 hatte die heutige Chefin Christa Görtz die damalige "Sassen-Wietschaft" von ihren Eltern übernommen. Die...
View ArticleSerie Unternehmer Der Region - Die handwerkliche und kreative Ader liegt in...
Matthias Kohlen und Sohn Marcel feiern ein Jahr der runden Ereignisse: 40 Jahre besteht der Friseursalon Kohlen, der seit zehn Jahren von den beiden Friseurmeistern gleichberechtigt geführt wird.
View ArticleWegberg - Leitelemente sollen Raser bremsen
Weil auf der Roermonder Bahn in Arsbeck zu schnell gefahren wird, sollen Leitelemente das Geschwindigkeitsniveau auf der K 23 senken.
View ArticleWegberg/Mönchengladbach - Haupttäter bannte den Überfall auf ein Video
Im Januar 2012 waren die vier Männer aus Waldniel in der Wohnung eines 23-jährigen Wegbergers aufgetaucht, nachdem einer die Tür aufgetreten hatte. Brutal hatten sie das Opfer, das sie kannten,...
View ArticleWegberg/Kreis - Neue Sparvorschläge am 21. März im Ausschuss
Der Stadtrat hat eine geänderte Fassung des Gesamtergebnishaushaltes für die Jahre 2017 bis 2024 und damit verbunden die Haushaltssatzung für das Jahr 2017 einstimmig beschlossen.
View ArticleWegberg - Schüler erkunden Stadtgeschichte
Nach der Premiere mit einer dritten Klasse im Jahr 2016 führte Karl Küppers jetzt die vierte von insgesamt fünf Grundschulklassen durch die Innenstadt. Sachkunde- und Geschichtsunterricht vor Ort.
View ArticleWegberg/Kreis - Kommunalaufsicht beklagt Versäumnisse
Weil die Stadt Wegberg vereinbarte Sparvorhaben nicht umsetzt und Ersatzmaßnahmen vermissen lässt, genehmigt die Kommunalaufsicht den Haushalt nur unter Auflagen. Bis spätestens Ende Juni muss die...
View Article