Beratung im Haupt- und Finanzausschuss am 26. Januar: Wegberg plant Verzicht...
Die Corona-Pandemie mit den aktuell geschlossenen Schulen hat auch Auswirkungen auf die Offene Ganztagsbetreuung der Schüler. Deshalb sollen in Wegberg für den Monat Januar keine OGS-Beiträge anfallen.
View ArticleAusschuss in Wegberg soll höhere Hebesätze beschließen: „Steuererhöhungen...
Die Wegberger Bürger müssen sich auf höhere Abgaben einstellen. Der Hebesatz der Grundsteuer B soll auf 550 steigen. Das ist der zweithöchste Wert im Vergleich der zehn Kommunen im Kreis Heinsberg.
View ArticleGesundheitssituation im Erkelenzer Land: Gesucht - Konzepte gegen den...
Wenn Fachärzte aus Altersgründen aufhören, müssen Nachfolger her. Und auch im Erkelenzer Land steht ein Generationswechsel bevor. Verschiedene Programme sollen junge Leute anlocken.
View ArticleStadt Wegberg plant neue Nutzung: Stadt will Obdachlosenheim in Gerichhausen...
Der Hauptausschuss berät am 26. Januar über die Zukunft des Mehrfamilienhauses an der Straße In Gerichhausen. Das Gebäude steht bereits seit mehreren Jahren leer.
View ArticleAufnahmestopp aufgehoben: Krankenhaus Erkelenz nimmt wieder Patienten auf
Nachdem das Hermann-Josef-Krankenhaus in Erkelenz in der vergangenen Woche ein Aufnahmestopp für Patienten verhängen musste, hat sich die Lage nun entspannt. Derweil sind die ersten knapp 350...
View ArticleUmsiedlung, Leitentscheidung und Co.: Das müssen Sie zum Braunkohle-Tagebau...
Rund um den Tagebau Garzweiler II sind zahlreiche Organisationen, Verbände, Behörden und andere Entscheidungsträger involviert. Doch wer ist eigentlich wofür zuständig, wer hat welche Interessen? Wir...
View ArticleKommentar: Gute Ideen müssen umsetzbar sein
Der Mühlenmarkt in Wegberg soll ein neues Konzept erhalten. Das hat jetzt die Stadtverwaltung erarbeitet und will es der Politik zur Entscheidung vorlegen. Lesen Sie dazu unseren Kommentar.
View ArticleNeuregelung geplant: So soll der Wegberger Mühlenmarkt besser werden
Die Stadt Wegberg möchte die Marktsatzung und Gebührenregelungen für den Wochenmarkt aufheben. Damit sollen mehr Gestaltungsmöglichkeiten für den Mühlenmarkt in der Fußgängerzone geschaffen werden.
View ArticleEinzige Stadt im Erkelenzer Land: Hückelhoven kauft 50 Virenfilter für Schulen
Während sich andere Städte dagegen entschieden, setzt die Kommune in Hückelhoven gleich mehrere Geräte ein. Bei der Anschaffung gab’s Fördergeld vom Land NRW.
View ArticleNach Lieferproblemen: Erkelenzer Krankenhaus „enttäuscht“ über Impf-Engpass
Auch im Erkelenzer Land haben die Lieferprobleme Konsequenzen. Das Impfzentrum kann erst eine Woche später starten, zudem wird in Pflegeheimen nicht weiter geimpft. Zumindest die zweiten Impfungen...
View ArticleWahlvorbereitungen im Erkelenzer Land: Rechtslage macht digitale Parteitage...
Die Kontaktbeschränkungen erschweren den Parteien im Erkelenzer Land die Vorbereitung der Bundestagswahl (26. September). Digitale Formate sind eine Option. Doch die rechtlichen Voraussetzungen müssen...
View ArticleWegberger Abi-Jahrgang unglücklich: Schüler empfinden Zentralabitur als unfair
Trotz der erheblichen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Schulunterricht hält die Politik an den Abiturprüfungen unter Wahrung der Standards fest. Schüler des Wegberger Gymnasiums empfinden das...
View ArticleAufklärung im Erkelenzer Land: Apotheker starten Corona-Impfkampagne
In persönlichen Aufklärungsgesprächen wollen die Apotheker im Kreis Heinsberg die Unsicherheit über die Corona-Impfung abbauen. Dabei wollen sie auch Fake News im Internet entkräften.
View ArticleKommentar: Neue Formen möglich machen
Der Bundesparteitag der CDU hat gezeigt, wie es funktionieren kann. Um Kontakte in der Corona-Krise zu vermeiden, sollten Parteien auch auf lokaler Ebene die Möglichkeit haben, ihre Kandidaten für die...
View ArticleBündnis Sichere Häfen: Wegberg engagiert sich für Flüchtlinge
Die Mühlenstadt hat sich bereit erklärt, mehr Flüchtlinge aufzunehmen. Der FDP-Landtagsabgeordnete Stefan Lenzen lobt das, fordert aber gleichzeitig eine europaweite Lösung. Es sei „traurig“, dass die...
View ArticleMit Künstlern aus dem Erkelenzer Land: Karneval für Zuhause mit Pape und Höhnern
Bei „Jeckstream“ können sich Freunde der fünften Jahreszeit digitale Sitzungen mit lokalen Karnevalskünstlern zusammenstellen. Mit dabei sind auch Karnevalskünstler aus dem Erkelenzer Land.
View ArticleErkelenzer Land: Corona – drei weitere Todesfälle im Nordkreis
Die Pandemie hat weitere Opfer gefordert: Zwei Menschen sind in Hückelhoven und einer in Erkelenz an den Folgen der Covid-19-Erkrankung gestorben.
View ArticleBanken im Erkelenzer Land: Der Kunde gibt die Richtung vor
Schon früh haben sich Banken den Herausforderungen gestellt und können Kunden digitale Lösungen für Bankgeschäfte anbieten. Die Volksbank und Kreissparkassen sprechen über ihre Erfahrungen.
View ArticleIm Erkelenzer Land: Bus- und Bahnfahren nur mit medizinischen Masken
In Bussen und Bahnen müssen ab Montag medizinische Masken getragen werden. Die Verwendung von Stoffmasken, Halstüchern oder Schals ist nicht mehr gestattet. Darauf weist der Aachener Verkehrsverbund...
View ArticleFinanzen des Kreises Heinsberg: 7,22 Millionen Euro mehr Belastung wegen...
Die Corona-Krise reißt ein Loch in den Haushalt des Kreises Heinsberg. Es hätte allerdings deutlich größer ausfallen können: Als einziger in NRW hat der Kreis ein „Schmerzensgeld“ in Höhe von vier...
View Article