Perspektiven für Dalheimer und Beecker Sänger: Kirchenchöre unter neuer Leitung
Michael Decker ist nun am Start – und der Beecker und Dalheimer Chor proben bereits für ein gemeinsames Konzert.
View ArticleArbeitsmarkt im Kreis Heinsberg: Immer mehr Frauen in festen Jobs
2009 gingen im Kreis Heinsberg 24.400 Frauen einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nach. Zehn Jahre später sind es 34.000. Das ist ein Plus von 39,4 Prozent. Der Beschäftigungszuwachs ist...
View ArticleGedenken im Grenzland: Fußmarsch zum Gedenken an NS-Opfer
Ein Erschießungskommando ermordete vor 75 Jahren 14 Menschen. Rund 400 Frauen und Männer erinnerten jetzt an das Unrecht.
View ArticleNeujahrsempfang in Wegberg: Mit Investitionen Zukunft sichern
Nach einer Vielzahl von realisierten Projekten stehen in Wegberg für das kommende Jahr viele weitere Vorhaben wie der Ausbau der Infrastruktur an. Ohne neue Kredite ist die Zukunftsplanung aber nicht...
View ArticleBaubeginn im Jahr 2020 geplant: Fahrradgaragen für Bahnhöfe in Arsbeck und...
Fahrradboxen sollen im Jahr 2020 an den Bahnhöfen in Dalheim und Arsbeck errichtet werden. Der Stadt Wegberg liegt ein Förderbescheid vor.
View ArticleMusikalisch-literarisch: Ein Abend über Theodor Fontane
Der für den 22. November vorgesehene und aus Krankheitsgründen verschobene musikalisch-literarische Abend über Theodor Fontane findet nun am Freitag 17. Januar, um 20 Uhr (Einlass 19.30 Uhr) in der...
View ArticleWegberger stiftet Skulptur: Wegberger Kunst für das Heinsberger Kreishaus
Der Wegberger Künstler Wil Albertz schenkt dem Kreis Heinsberg eine Skulptur. Sie wird fortan im Bürger-Service-Center zu sehen sein.
View ArticleDiskussion im Rathaus Wegberg: Schulleiter wollen Schulen einzäunen
Die drei Leiter der weiterführenden Schulen an der Maaseiker Straße in Wegberg fordern, dass das gesamte Schul- und Sportzentrum eingezäunt wird. Hintergrund sind zahlreiche Fälle von...
View ArticlePreisverleihung in der Paterskirche in Kempen: Wegberger Autorin gewinnt...
Renate Müller aus Wegberg erringt den zweiten Platz in der Kategorie „Prosa ab 18 Jahre“ beim 7. Kempener Literaturwettbewerb.
View ArticleTier-Refugium Rath-Anhoven: Es gibt keine Tiere zweiter Klasse
Im Tier-Refugium Wegberg im Ortsteil Rath-Anhoven finden kranke, schwache und ausgesetzte Tiere eine neue Bleibe. Tiere, die nicht mehr ausgewildert werden können, erhalten im Refugium ihr Gnadenbrot.
View ArticlePläne der Stadt Wegberg: Neue Pumpen im Hallenbad sparen 384 Tonnen CO2
Die neuen Heizungs- und Warmwasserzirkulationspumpen im Grenzlandringbad Wegberg sollen sich nach spätestens sieben Jahren bezahlt machen.
View ArticleWegberg: Dienstjubiläen in der Caritas-Pflegestation
In der Caritas-Pflegestation (CPS) Wegberg pflegt man gerne Traditionen wie die Feier von Dienstjubiläen. So wurden gemeinschaftlich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die seit fünf, zehn, 15 und...
View ArticleDuo Adamé gastiert in Wegberg-Beeck: Opus 512 eröffnet die neue Konzertreihe...
Der Kulturförderkreis lädt das ukrainische Duo Adamé am 2. Februar ins Beecker Vincentiushaus ein. Dann erklingen Klavier und Klarinette.
View ArticleGeplante Baumaßnahmen in Wildenrath: Geplantes Rückhaltebecken wohl überflüssig
Die Stadt Wegberg hofft, auf eine 850.000 Euro teure Baumaßnahme am Schaagbach in Wildenrath verzichten zu können.
View ArticleKommentar zur Wegberger Feuerwache: Kostendisziplin ist gefragt
Ein adäquater Arbeitsplatz für die ehrenamtlich tätigen Feuerwehrleute ist obligat – aber nicht zu jedem Preis. Die Kosten der neuen Feuerwache sollten im Blick behalten werden.
View ArticleAuf freiwilliger Basis: Stadt Wegberg führt 2021 die Biotonne ein
Ab 2021 hat jeder Haushalt die Möglichkeit, auf freiwilliger Basis eine Biotonne in Anspruch zu nehmen.
View ArticleBauvorhaben in Wegberg: Neue Feuerwache teurer als geplant
Der Bau der neuen Feuerwache am Grenzlandring dürfte für die Stadt Wegberg deutlich teurer werden als ursprünglich geplant. In den nächsten Wochen werden dem zuständigen Fachausschuss die...
View Article10 Jahre Aktionskreis Wegberger Mühle: Mit Aktionen 6000 Menschen erreicht
Mit ihren Veranstaltungen haben die Mitglieder des Aktionskreises Wegberger Mühle (AWM) in zehn Jahren mehr als 6000 Menschen erreicht. Im Jubiläumsjahr 2020 gibt es ein besonders abwechslungsreiches...
View ArticleJahresbericht: Fast 400 Einsätze für die Feuerwehr Wegberg
Fast 400 Einsätze hat die Feuerwehr Wegberg im Jahr 2019 absolviert.
View ArticleErmittlungen in Wegberg: Wer schoss auf den Autofahrer in Uevekoven?
Vor vier Wochen wurde ein Autofahrer in der Nacht durch einen Schuss in Wegberg-Uevekoven schwer verletzt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen eines versuchten Tötungsdelikts.
View Article