Premiere in Wegberg: Literarisches Cafe zum Abschluss der Wegberger...
Die Autorengruppe SiebenSchreiber boten ein Literarisches Cafe und lasen vor 40 Zuhörern in der Wegberger Mühle ihre Kaffee-Geschichten vor.
View ArticleApfelfest in der Freien Waldorfschule Dalheim-Rödgen: Rheinische Obstsorten...
Die Freie Waldorfschule im Kreis Heinsberg hatte zum Apfelfest eingeladen, das dazu genutzt wurde, die Besucher über die Besonderheiten dieser Schulform und deren Wachstum in Dalheim-Rödgen zu...
View ArticleMartinskomitee sucht Unterstützung: Ehrenamtliche gesucht, um Martinszug 2020...
Martinskomitee Wegberg-Mitte sucht Unterstützung. Dieses Jahr ist der Martinszug am 11. November.
View ArticleWegberg: Zwölf neue Atemschutzgeräteträger
Zwölf Feuerwehrleute aus Wegberg haben die Atemschutzprüfung bestanden.
View ArticleStadt Wegberg ordnet Abfallwirtschaft neu: Die Biotonne kommt
Wegberg ordnet seine Abfallwirtschaft neu: Ab 2021 wird den Bürgern auf freiwilliger Basis eine Biotonne zur Verfügung gestellt. Am viel diskutierten Wiegesystem für den Restabfall ändert sich nichts.
View ArticlePlätze frei: Mobilitätsseminar für Senioren von Polizei angeboten
Unter dem Motto „Mobil im Alter – aber sicher!“ bietet die Polizei für Senioren eine Seminarreihe in Wildenrath an. Diese beginnt am Montag, 14. Oktober, und es sind noch Teilnehmerplätze frei.
View ArticleGastronomiebetrieb in der Ophover Mühle feiert Zehnjähriges: Historie und...
Nachdem Ulrike und Holger Hendricks die Ophover Mühle in Wegberg vor mehr als zehn Jahren aus dem Dornröschenschlaf erweckten, ist das Gebäude heute eine geschichtsträchtige und viel besuchte Schönheit.
View ArticleHaus Sankt Georg feierte Jubiläum: 60 Jahre für Pfadfinder ein Haus der...
In Watern wurde ein rundes Jubiläum gefeiert: Die Pfadfinder und viele Gäste kamen zu Gottesdienst und Festakt bei viel Musik und buntem Programm zusammen.
View ArticleWorte zur Woche: Anreize zur Müllvermeidung schaffen
Die Stadt Wegberg hat in dieser Woche die Weichen für das Thema Abfallentsorgung ab 1. Januar 2021 gestellt.
View ArticleInterview mit Mario Kempf: Sponsoren sichern Kultursommer 2020
Die beliebte Konzertreihe ist für 2019 zu Ende gegangen. Elf große und kleinere Musiktage lockten die Besucher.
View ArticleStadtverband Wegberg: CDU wählt Marcus Johnen zum Bürgermeisterkandidaten
Die CDU setzt im Rennen um das Bürgermeisteramt in Wegberg auf Marcus Johnen. Der 40-Jährige wurde bei der Aufstellungsversammlung offiziell zum Bürgermeisterkandidaten gekürt. Er tritt bei der...
View ArticleVortrag zur Zeit vor Stadtwerdung von Wegberg 1973: Bewegte Rückschau eines...
Hans Langerbeins zeigt historische Aufnahmen aus der Zeit vor der Stadtwerdung 1973.
View ArticleTechnisches Problem im Grenzlandringbad Wegberg: Hallenbad bleibt vorerst...
Das Wegberger Hallenbad bleibt bis einschließlich Montag, 14. Oktober, geschlossen. Grund für die ungeplante Schließung sind technische Probleme mit der Warmwasseraufbereitung des Grenzlandringsbads.
View ArticleWegberg-Beeck: Neue Schulleiterin an der Beecker Grundschule
Britt Gladback-Görtz erhielt nach fast zweijähriger kommissarischer Leitung der Grundschule „Am Beeckbach“ die Ernennungsurkunde zur Schulleiterin.
View ArticleVorverkauf in Wegberg läuft: Jazzsängerin Mara Minjoli in der Mühle
Der Kulturring präsentiert das letzte Konzert in diesem Jahr. Karten zum Preis von 13 Euro gibt es im Vorverkauf.
View ArticleWohn- und Gewerbegebiete: Wohnen und arbeiten in Wegberg
Über mögliches neues Bauland und Erweiterungsflächen für Gewerbegebiete beriet im Wegberger Rathaus der zuständige Fachausschuss. Neue Flächen für Unternehmen sind vor allem in Rath-Anhoven und...
View ArticleTrickbetrug in Wegberg-Dahlheim: Falsche Handwerker prellen Senior um Geld
Vier Männer boten einem Senior in Wegberg-Dahlheim an, dessen Hausdach zu sanieren. Doch als sie die Anzahlung erhielten, machten sie sich auf und davon. Der 79-jährige Wegberger konnte die Männer gut...
View ArticleVorweihnachtliches Merbeck: Adventslichter werfen ihre Schatten voraus
Der Förderverein „St. Maternus“ hat den groben Ablauf der Veranstaltung mit Markt fertiggestellt. Zusätzliche Helfer werden gesucht.
View ArticleRittertheaterstück der Beeckbach-Bühne: Rittertheater um Lug, Betrug und...
Die auf Burg Lügenschreck lebenden Menschen und fantastischen Gestalten fesselten die Aufmerksamkeit der rund hundert Grundschüler, die während der Aufführung immer wieder miteinbezogen wurden.
View ArticleBenefizkonzert „Tiefblech trifft Harfe“ in Wegberg: Gegensätzliche...
Das Bläserquartett „Tiefblech“ trat beim Benefizkonzert für den Förderverein „Abbé George“ mit einer Harfenspielerin auf. Zusammen boten sie Musik aus sechs Jahrhunderten dar.
View Article