Bezirksschützenfest in Klinkum: „Booster“ rockt das Klinkumer Festzelt
Die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Klinkum lädt zum Bezirksschützenfest (22. bis 24. Juni) ein. Der Auftritt von „Booster“ zählt zu den Höhepunkten.
View ArticleKleintiermarkt in Merbeck: Leitungsteam erstmals ganz jugendlich
Bei den Geflügelliebhabern Merbeck liegt die Organisation des Kleintiermarktes in den Händen des erfahrenen Nachwuchses. Und beim Wettkrähen tritt am Wochenende unter anderem Großhuhn und...
View ArticleProgramm mit Vielfalt: Kultursommer als Fixpunkt
Zum 16. Mal schickt die Stadt Wegberg den Kultursommer ins Rennen. Elf Konzerte sind geplant. Mit Blick auf vergangene Jahre, da kamen stets bis zu 8000 Besucher, ist diese Zahl dank hochkarätiger...
View ArticleWegbergs Bauausschuss berät: Feuerwehrgerätehäuser: eins teurer, eins günstiger
Wegbergs Bauausschuss hat Klärungsbedarf bei Bebauungsplänen für Arsbeck und die Mittelachse. Stadt informiert über verzögerte Sanierung des Feuerwehrgerätehauses.
View ArticleAuf Rittergut Haus Beeck : Kreative Zirkuswelt im Spiegelzelt
Einfallsreichtum und Können der Akteure aus aller Welt schienen bei der zweiten Runde von „Pape macht Zirkus“ grenzenlos. Die Atmosphäre am Gut Haus Beeck war außergewöhnlich.
View ArticleOffene Museen in Wegberg-Beeck: Flachsmuseum und Naturschützer kooperieren
Stand im Flachsmuseum die neue Kooperation mit dem NABU im Mittelpunkt, war es im Trachtenmuseum der Schmuck.
View ArticleKirmes in Arsbeck: Musik von Westernhagen im Zelt der Adelgundis-Schützen
Zur Sommerkirmes vom 14. bis 17. Juni hat die St.-Adelgundis-Schützenbruderschaft Arsbeck eine besondere Band für den Top-Act am Freitag verpflichten können. Im Festzelt spielt die...
View ArticleGemeinsame Entsorgung: Wie mit Klärschlamm umgehen?
Wegberger Stadtverwaltung soll der Politik eine Entscheidungsvorlage für eine Beteiligung an der Klärschlammkooperation Rheinland erarbeiten.
View ArticleDorfversammlung in Uevekoven: Bebauungsplan wird überarbeitet
Themen der Dorfversammlung in Uevekoven waren das Gewerbegebiet an der Erkelenzer Straße und auch der Schwerlastverkehr. Bürgermeister Stock und Beigeordneter Thies erläuterten Details.
View ArticleJubiläum in Klinkum: Zum 100. mit Marschmusik durchs Dorf
Sein Hundertjähriges feierte das Trommler- und Pfeiferkorps Klinkum mit einem Umzug zum Stadtmusikfest. Vom Festzug kehrten die Teilnehmer triefnass zurück. Den Anfang machten einst fünf Trommeln und...
View ArticleBesonderes Projekt: Schüler säen und pflanzen für leckeres Schulgemüse
Die Schule am Grenzlandring erntet ihr eigenes Gemüse.
View ArticleSchultheater in Wegberg: Der Kampf verfeindeter Jugendbanden
Am Maximilian-Kolbe-Gymnasium präsentierten die Schüler das moderne Musical „Romeo und Julia“. Lehrer Alexander Hergert hatte den historischen Stoff von William Shakespeare umgeschrieben.
View ArticleZur Europawahl am Sonntag: Europa und die Politik vor Ort
Die Frage, ob die Europawahl ein Stimmungstest für die Kommunalwahl im nächsten Jahr ist – der Kreis Heinsberg ist in der politischen Bewertung uneinig. Unterschiedlich bewertet wird auch, was die EU...
View ArticleOrtsparteitag: FDP übt Kritik an Stadt und Bürgermeister
Kita-Plätze, Wohnbebauung, Haushalt: Beim Ortsparteitag sah die FDP viele „Baustellen“ in Wegberg.
View ArticleTraining mit dem „Toughest Firefighter Alive“: Workout mit dem Weltmeister:...
Der Göttinger Berufsfeuerwehrmann Joachim Posanz präsentiert sein neues Buch in Wegberg: Fit for Fire.
View ArticleVierte Kita-Gruppe in Rath-Anhoven: Neues Leben im alten Pfarrhaus
Im Sonnenblumenhaus hat die vierte Gruppe des katholischen Kindergartens Rath-Anhoven ihr neues Domizil bezogen. Es bietet viel Platz zum Spielen.
View ArticleKleine Karambolage in Wegberg: 80-Jährige wird bei Auffahrunfall mit vier...
Am Mittwochvormittag sind vier Autos in einen Auffahrunfall verwickelt worden, wobei eine der Fahrerinnen, eine 80-jährige Wegbergerin, leicht verletzt wurde.
View ArticleFamilienzentrum Pusteblume Wegberg: Neue Matschanlage sorgt für kühlen Spaß...
Mit einem Fest im Familienzentrum „Pusteblume“ wurde die neue Wasser-Matschanlage in Betrieb genommen.
View ArticleAuftakt Integriertes Handlungskonzept Arsbeck: Einwohner entwickeln Arsbeck...
Rund 170 Bürger und weitere Gäste kamen zur Auftaktveranstaltung, um ihre Meinungen, Ideen und Wünsche zur zukünftigen Gestaltung ihres Ortes einzubringen. Ein Planungsbüro erstellt ein integriertes...
View ArticleBürger engagieren sich beim Werkstattprozess: Innenstadtentwicklung – viel...
Mit viel Wohlwollen nahmen die Mitglieder des Ausschusses für Tourismus, Kultur, Sport und Verkehr den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis, der sich ausführlich mit dem Werkstattprozess zum Thema...
View Article