Vater-Kind-Aktion im Familienzentrum Pusteblume: Feuermachen wie im Mittelalter
Aktion für Väter und Kinder im evangelischen Familienzentrum Pusteblume. Das Ziel: Väter und Kinder sollen bewusst Zeit miteinander verbringen.
View ArticleNeuer Vorstand gewählt: SSV Wegberg mit neuer Führungsspitze
Manfred Maschke ist neuer Vorsitzender des Stadtsportverbandes Wegberg. Der 59-Jährige tritt die Nachfolge von Bernd Stamms an, der aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr kandidierte. An seiner Seite...
View ArticleTechnische Einsatzleitung: Feuerwehr absolviert Tagesübung
Gestaltete der Vormittag sich noch in Form von einzelnen Ausbildungsstationen, so wurde es nach der Mittagspause stressiger, als eine angenommene Lage abgearbeitet werden musste – die Freiwillige...
View ArticleAb 2019 Lokaler Teilhabekreis für Wegberg: Mehr Teilhabe möglich machen
In einigen Kommunen des Kreises Heinsberg gibt es Lokale Teilhabekreise, in denen Menschen mit und ohne Behinderung ihre Anliegen besprechen. 50 Menschen in Wegberg wollen ebenfalls einen solchen...
View ArticlePächter kündigt Vertrag: Stadt Wegberg: Betrieb im Forum gesichert
Der Betrieb des Forums in Wegberg ist nach Angaben der Stadt Wegberg auch im Jahr 2019 weiterhin gesichert.
View ArticleDeutsche Pfadfinderschaft St. Georg: Freiwilligendienst im Haus St. Georg
Das Haus St. Georg bietet einen Freiwilligendienst für junge Erwachsene an. Sie können sich ausprobieren.
View ArticleHerbstdorfversammlung in der Gaststätte Cohnen: Neuer Vorstand für Rather...
„Mit einer Wahl, wie sie im Buche steht“, so Versammlungsleiter Hubert Stevens, erneuert der Rather Dorfausschuss sein Vorstandsteam.
View ArticleEntscheidung im Wegberger Bauausschuss: Stadt kauft doch eine neue Kehrmaschine
Nach monatelanger Diskussion verständigt sich der Bauausschuss in einer Sondersitzung auf den Kauf einer neuen Kehrmaschine.
View ArticleMarkt am zweiten Advent: Beeck leuchtet im Advent wieder
Zum zweiten Advent gibt es eine Fortsetzung des erfolgreichen Weihnachtsmarkts „Beeck leuchtet“.
View ArticleKabarett in der Wegberger Mühle: Über die Geschlechterrollen: Wann ist eine...
In Sketchen, Liedern und solistischen Sequenzen sinnierte das Kabarett-Duo über Geschlechterrollen, Politik und Alltägliches. Ein witziger Auftritt.
View ArticleZuchtverein stellt aus: Aktiv in Zucht und Schutz von Vögeln
245 exotische und einheimische Vögel präsentierten die Aussteller bei der Jahresschau des „Vogelzucht- und Vogelschutzvereins“ in Rath-Anhoven. Parallel zur Zucht nehmen sie sich heimischer Wildvögel...
View ArticleBeeckbachbühne: Eltern spielen für Kinder: Gewimmel in der Arche Noah
Eltern des St. Vincentius Kindergartens in Beeck spielten für die Kinder Theater. Sie schrieben dafür das Stück „Arche Noah“.
View ArticleGlückwunsch: In 100 Jahren viel Geschichte erlebt
Ein ganz besonderes Ereignis gab es im SZB Altenpflegeheim zu feiern: Bewohnerin Elisabeth Baums ist 100 Jahre alt geworden.
View ArticleSanierung in Rickelrath: Hilfe für Mühlen-Schmuckkästchen
Der Betrag von 15.000 Euro, gespendet von der NRW-Stiftung, wird in der Schrofmühle dazu verwendet, neun Holzfenster zu tauschen und die Putzflächen im Inneren des Mühlenraumes zu sanieren.
View Article„Ich glaub’ hier piept es!“: „Land un Höhner“ startet ein Kinderprojekt
Die „Geflügelliebhaber Merbeck“ haben sich zur 34. Merbecker Grenzlandschau für Rassegeflügel mit der Aktion „Ich glaub’ hier piept es!“ beim Heimatförderprogramm des Landes beworben.
View ArticleMitmachen ist gefragt: ADFC-Test: Wie fahrradfreundlich sind die Städte?
2016 schaffte Erkelenz beim bundesweiten Fahrradklima-Test in Städten gleicher Größe den 103. Platz. Jetzt läuft ein neuer Test.
View ArticleJahresversammlung bei Dorfgemeinschaft: Neues Ehrenmitglied bei der...
Gerd Anders, Gründungsmitglied des Elferrates, wurde bei der Jahresversammlung der Grün-Weißen ganz besonders gewürdigt.
View ArticleSchauspieler proben: Turbulenzen in überfüllter WG
Theaterverein Schwalmbühne Harbeck probt: Elf Rollen gibt es in der Komödie von Wolfgang Bräutigam. Ein Spaß für Team und Zuschauer.
View ArticleBau der Umgehung B221n Wassenberg: Fertigstellung im Sommer 2019 möglich
Nicht ganz so schnell wie erhofft gingen die Bauarbeiten für die Wassenberger Ortsumgehung B 221 n voran. Jetzt laufen die Arbeiten am zweiten Teilstück von der Landstraße 19 bis zur Landstraße 117...
View ArticleKreis Heinsberg: Strukturwandel durch digitalen Wandel
Der Kreis Heinsberg ist bei der digitalen Infrastruktur unter den ländlichen Regionen in NRW sehr gut aufgestellt. Bei digitalen Jobs aber weniger. Die Wirtschaftsförderung setzt Hoffnung in den...
View Article