Wegberg - Müllsammelaktion in Schwaam
Zum 14. Mal lädt die Dorfgemeinschaft Schwaam zur Müllsammelaktion in Wald und Flur rund um den Wegberger Ortsteil Schwaam (Jagdbezirk Schwaam) ein. Unter dem Motto "Saubere Landschaft" starten die...
View ArticleWegberg - Theaterkarten sollen teurer werden
Einzelkarten für Veranstaltungen des Theaterprogramms sollen bis zu fünf Euro, das Abonnement bis zu 26 Euro mehr kosten als bisher.
View Article24 Ja-Stimmen - Sonja Kühlen (34) ist neue Kämmerin
Die neue Kämmerin der Stadt Wegberg heißt Sonja Kühlen. Der Rat hat die Stadtamtsrätin am Dienstagabend im Einvernehmen mit dem Bürgermeister einmütig und mit sofortiger Wirkung zur Kämmerin bestellt.
View ArticleWegberg - Parken in der Innenstadt wird kostenpflichtig
60 Cent pro Stunde. Das soll künftig das Parken auf einem der rund 400 Parkplätze in der City kosten. Ein Teil der Plätze bleibt kostenfrei.
View ArticleWegberg - Ein Fußballfest für Grundschüler
Nach dem erfolgreichen Start 2015 verlief auch die zweite Auflage des Fußballfestes für Grundschulen bestens. Dazu eingeladen hatte wieder der Stadtsportverband.
View ArticleWegberg - Wolters (SPD): "Einige wollen das Projekt nicht verstehen"
Weil die Stadtverwaltung die Bewerbungsfrist (19. Februar) einhalten musste, hatte sie sich bereits am 16. Februar grünes Licht im Hauptausschuss geholt. Jetzt stimmte auch der Stadtrat mehrheitlich...
View ArticleWegberg/Mönchengladbach - Flüchtlinge aus Wegberg erleben Borussias 4:0-Sieg
Borussia Mönchengladbach stellte der Flüchtlingshilfe der Pfarrei St. Martin in Wegberg 50 Freikarten für das Spiel der Borussia gegen den VfB Stuttgart zur Verfügung.
View ArticleWegberg - Ein Herz für Burundi
In einer Fotoausstellung, die in der Wegberger Kreissparkassenfiliale zu sehen ist, erhalten Besucher Eindrücke von der Kinder- und Krankenstation in Magara/Burundi. Die Krankenstation wurde mit Hilfe...
View ArticleWegberg - Die spannenden Kriminalfälle eines toten Ermittlers
Autorin Jutta Profijt las in der Bücherei Dalheim aus ihren Kriminalromanen und plauderte über sich, ihr Leben und Arbeiten.
View ArticleWegberg - Respektlos-kritische Gesellschaftsanalyse
Christoph Sieber, Träger des Deutschen Kleinkunstpreises, begeisterte im Forum mit beißender Satire - bestes politisches Kabarett.
View ArticleWegberg - "Und jetzt wünsche ich angenehme Lektüre"
Sonja Kühlen wurde zur neuen Kämmerin bestellt. Die 34-Jährige gilt als Verfechterin des strengen Sparkurses und drückt aufs Tempo.
View ArticleWegberg - Ostercamp für Mädchen im Haus St. Georg
Das Mönchengladbacher Mädchenostercamp in Trägerschaft des Fachbereichs Jugend im Büro der Regionaldekane MG/HS startet in der zweiten Osterferienwoche mit Teilnehmerinnen im Alter von elf bis 15...
View ArticleWegberg - Hobbykunst in vielen Facetten
Bereits zum 24. Mal - in diesem Jahr mit 25 Ausstellern - gab es Hobbykunst vieler handwerklicher Fertigkeiten.
View ArticleAnalyse - Sportler holen sich den verdienten Applaus ab
Thema Bei der 36. Sportlerehrung der Stadt Wegberg wurden 96 Auszeichnungen an rund 140 Sportler überreicht. Sie zeigen damit, dass Wegberg ist nicht nur eine Stadt ist, in der viele Sport treiben,...
View ArticleErkelenz - Mit der Selfkantbahn in den Frühling
Saisoneröffnung am Osterwochenende. Schau historischer Kleinbahnfahrzeuge in der Fahrzeughalle.
View ArticleWegberg - Skat: Albert Schuwirt siegt in Tüschenbroich
Mit nur 23 Spielern war die Beteiligung beim 2. Spieltag der Tüschenbroicher Skatjahresserie etwas enttäuschend. Vielversprechende Ergebnisse in der ersten Spielserie erzielten Dieter Dohmen...
View ArticleWegberg - Stimmungsvolle Choräle in St. Peter und Paul
Bestens unterhalten wurden die Besucher von "The Gregorian Voices". Die Sänger sorgten für eine zauberhafte Atmosphäre.
View ArticleStädtebau - NRW-Sonderprogramm: Wegberg geht leer aus
Keinen Erfolg hatte die Stadt Wegberg mit ihrem Förderantrag unter dem Titel "Wegberg schafft spielend Bewegung" im Zuge des NRW-Städtebau-Sonderproramms zur Integration von Flüchtlingen.
View ArticleWegberg - Apfelbaum als Zeichen der Hoffnung gepflanzt
Die Beecker sorgen sich um die Zukunft ihrer Grundschule. Beim Apfelbaumfest warben sie für deren Fortbestand.
View ArticleWegberg - Hochmotiviert, Deutsch zu lernen
Ein Schulhalbjahr früher als geplant ist die Internationale Vorbereitungsklasse (IVK) in der "Schule am Grenzlandring" gestartet. 17 Kinder und Jugendliche im Alter von zwölf bis 16 Jahren lernen in...
View Article